Datenschutzerklärung
 

Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Website.

1. Verantwortlicher

Feuerschutz Jakob GmbH
vertreten durch: Timo Jakob
Kantstraße 17
36266 Heringen
Telefon: +49 (0) 6624 9152115
E-Mail: feuerschutz-jakob@gmx.de

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden von uns vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse), die über das Kontaktformular übermittelt werden, werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.

3. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Beim Aufruf dieser Website werden automatisch Informationen durch den Webserver erfasst. Dies sind insbesondere:

IP-Adresse des anfragenden Geräts

Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Name und URL der abgerufenen Datei

Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) zur Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit der Website.

4. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben aus dem Formular zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Verarbeitung der übermittelten Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

5. Keine Verwendung von Cookies oder Tracking-Tools

Auf dieser Website kommen keine zustimmungspflichtigen Cookies oder Tracking-Technologien zum Einsatz. Daher ist ein Cookie-Banner nicht erforderlich.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

7. Aufbewahrung und Löschung

Personenbezogene Daten, die über das Kontaktformular eingehen, werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt des Websitebesuchs aktuelle Fassung.

 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.